Kleinod der Realgemeinde
Die über 200 Jahre alte Schützenkette der Realgemeinde, das Kleinod, wird etwa alle drei Jahre ausgeschossen. Am 27.09.1881 ist protokolliert, dass das Kleinod schon seit längerer Zeit ausgeschossen wird und dem Schützenkönig als Anerkennung seiner "seidener Manneshut" überreicht wird, während die Schützenkette Eigentum der Realgemeinde bleibt. Die erste Plakette des Kleinods stammt aus dem Jahr 1792 und wurde von J. J. Günsch gestiftet. Mit zahlreichen Plaketten blickt das Kleinod auf eine lange Tradition zurück. Die meisten Plaketten sind aus Silber gefertigt und zeigen zum Teil auch die Berufe der Schützen. Das Kleinod wird in einem Bankschließfach aufbewahrt!

Plaketten und Inschriften werden mit Klick auf die Jahreszahl angezeigt
ohne Jahresangabe
1792 J. J. Günsch
1798
1814 F. N. und G. S. Flentie
1824 L. Kulle
1832 Daniel Kahle
1834 And. Harriehausen
1837 Heinrich Kerl
1840 Frd. Harriehausen
1848 Heinz Zimmermann
1881 W. Büschen und F. Sauerland
1889 L. Zimmermann
1897 H. Deppe
1901 H. Lenk
1906 Gustav Waldheim
1909 Ch. Büschen
1913 Willi Sander
1920 H. Hartmann
1923 Ernst Seeve
1926 Hermann Brandt
1929 Fr. Westermann II
1935 Ludwig Kantelhardt
1938 Otto Kerl
1950 Gerda Fette
1952 G. Klinkermann
1956 Bruno Aschmann
1959 Hermann Handwerk
1962 Hermann Roselett
1965 Walter Klinge
1968 Hermann Büschen
1971 Alfred Buth
1974 Heinz Kaiser
1977 Herbert Wienecke
1980 Eckhard Wisotzki
1983 Kirchengemeinde
1986 Heiner Braband
1989 Heiner Braband
1992 Bernhard Schünemann
1995 Heinz Gundlach
1998 Bernd Schünemann
2001 Volker Rohrig
2004 Erhard Guder
2007 Mario Aschmann
2010 Steffen Seliger
2013 Timo Aschmann
2016 Jürgen Rozeck (für Gemeinde/DGH)
2019 Wilfried Herborg
2022 Elisabeth Schuster